Möbel reloaded – Interview mit TonicSpaces

Der Markt für wiederverwendete Büromöbel wächst, und es beginnen sich professionelle Strukturen für die Möglichkeit der Umsetzung größerer Projekte herauszubilden. Damit wird es für Bauherren und Planer interessant auch bei größeren Vorhaben gebrauchtes Mobiliar einzusetzen. Wir haben mit dem Geschäftsführer Vincent Jahn unseres Kooperationspartners TonicSpaces aus Berlin gesprochen, der sich auf das Projekt-Business spezialisiert, und interessante Einblicke in die Möglichkeiten gibt, mit gebrauchtem Mobiliar gleichzeitig sicher und nachhaltig zu agieren.

Andre Flinterhoff | Archicon:

Vincent, erläutere doch bitte einmal, was ihr bei Tonic Spaces macht.

Vincent Jahn | TonicSpaces:

TonicSpaces entwirft Einrichtungskonzepte für nachhaltige Arbeitswelten und platziert in der Umsetzung als erster Anbieter deutschlandweit gebrauchte, aufbereitete („refurbished“) Büromöbel. Diese Möbel können wie traditionell üblich gekauft werden, oder auch flexibel gemietet werden. Die erreichten CO2-Einsparungen durch die Vermeidung vom Neukauf werden für Kunden transparent berechnet und in einem Nachhaltigkeitsbericht zusammengefasst. Die Vision von TonicSpaces ist es, gemeinsam mit dem Schwester-Unternehmen Fenyx, jedem Büromöbelstück in Europa bis 2030 ein neues Leben zu geben.

Andre Flinterhoff | Archicon:

Woher kommen eure Möbel?

Vincent Jahn | TonicSpaces:

Die Möbel auf der TonicSpaces Plattform kommen aus vorrangig 2 Quellen:

Zum Einen beziehen einen Anteil der Möbel über unser Schwester-Unternehmen Fenyx. Mit dieser Firma helfen wir großen Unternehmen bei der Verwertung von nicht mehr gebrauchten Büromöbeln. Wir erreichen eine durchschnittliche Wiederverwertungsquote von ca. 80%, unter anderem durch den Weiterverkauf der Möbel mit TonicSpaces.

Zum Anderen digitalisieren und aggregieren wir die Lagerbestände von mehr als 150 professionellen Gebrauchtmöbelhändlern in den Dach- und Benelux-Regionen. Mit diesen 2 Quellen umfasst unsere Plattform genug Möbel, um mehr als 100 Möbel-Kombinationen für Arbeitsplätze umzusetzen. Das heißt, wir ermöglichen unseren Kunden die Umsetzung eines nachhaltigen, sortenreinen Bürokonzepts auf Basis eines sehr breiten Produktportfolios mit hohen verfügbaren Stückzahlen.

Andre Flinterhoff | Archicon:

Seid ihr auch an dem Ankauf einzelner Möbelstücke interessiert, oder seid ihr klar auf Projekte mit größeren Stückzahlen spezialisiert?

Vincent Jahn | TonicSpaces:

Ganz klar Letzteres! Fenyx fokussiert sich auf den Ankauf und die Verwertung von Büromöbeln im hohen Stückzahlbereich, gewöhnlich ab 100 Arbeitsplätzen. Wir spezialisieren uns auf die Verwertung ganzer Standorte, bei der neben der Möbelverwertung auch viele weitere Dienstleistungen im Logistik-Bereich benötigt werden.

Andre Flinterhoff | Archicon:

Inwiefern verändert euer Business die traditionellen Beschaffungswege im Office-Segment?

Vincent Jahn | TonicSpaces:

Mit TonicSpaces ermöglichen wir großen Unternehmen eine realistische nachhaltige Alternative zur klassischen linearen Beschaffung. Unternehmen bekommen erstmals die Möglichkeit, überregional auf eine breite Auswahl an gebrauchten Möbeln zuzugreifen, um dann von der schnellen Lieferzeit, der Nachhaltigkeit, und den Preisvorteilen zu profitieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist unser Nachhaltigkeitsbericht, in dem die CO2-Einsparungen transparent berechnet werden, um den Einkaufsabteilungen eine weitere Dimension für die Auswahl von Lieferanten zu bieten.

Andre Flinterhoff | Archicon:

Wie denkst du wird sich der Markt für refurbished Möbel in den nächsten 3-5 Jahren entwickeln?

Vincent Jahn | TonicSpaces:

Laut Studien von Vitra und diversen Marktforschungsinstituten soll der Büromöbelmarkt generell über die nächsten fünf Jahre um 12% wachsen. Dieses Wachstum wird alleine dem Wachstum des Marktanteils für refurbished Möbel gutgeschrieben: dieser soll sich mehr als verzwanzigfachen und auf über 600 Millionen Euro wachsen. Damit wird er auch dem Rücklauf des Neumöbel-Geschäfts ausgleichen.

Andre Flinterhoff | Archicon:

Welchen Vorteil siehst du in der Zusammenarbeit mit uns von Archicon?

Vincent Jahn | TonicSpaces:

Mit Archicon gewinnen wir einen vertrauensvollen Partner, der unsere Vision teilt, und mit dem wir gemeinsam tolle Projekte umsetzen werden! Ein klarer Vorteil ist der Zugang zu dem breiten Netzwerk, welches sich Archicon in der Branche aufgebaut hat. Wir freuen uns, dass wir dort unsere Vision und unser Konzept vorstellen können!

Vincent, vielen Dank für diese interessanten Einblicke!

Written by: Andre Flinterhoff